COA FAQs

Frage: Wer darf das COA besuchen?

Antwort: Alle sind herzlich willkommen! Neben ermäßigten Tickets für Schüler und Azubis gibt es in diesem Jahr auch spezielle Tickets für Kinder. Also bringt die ganze Familie mit!

Frage: Gilt das Studi-Ticket auch für Studis anderer Unis?

Antwort: JAA! Das Studi-Ticket gilt für alle Studierenden, unabhängig von der Uni.

Frage: Wie funktioniert die P16 Regelung?

Antwort: Jugendliche unter 16 Jahren benötigen einen Muttizettel in Kombination mit einer Ausweis-Kopie des/der Erziehungsberechtigten und eine erwachsene Begleitperson, um das Festival besuchen zu können. Ab 16 Jahren ist für den Freitag kein Muttizettel mehr notwendig, der Zutritt zum Gelände ist jedoch dann nur bis 0 Uhr möglich. Am Samstag gilt eine andere Regelung, weil das CampusOpenAir bis 01:00 Uhr läuft. Am Samstag ist somit für alle 16- und 17-jährigen ebenfalls ein Muttizettel mit Begleitung erforderlich. Eine Vorlage für den Muttizettel findet ihr hier: KLICK!

Frage: Wie sieht der Timetable aus?

Antwort: Der Timetable wird veröffentlicht, sobald er final steht. Bleibt gespannt!

Frage: Darf man das Gelände verlassen?

Antwort: Beim Verlassen des Geländes verfällt euer Ticket. In Ausnahmefällen, wie etwa dem Wegbringen von Kindern, könnt ihr in Absprache mit dem Einlass jedoch eine Ausnahme machen lassen.

Frage: Muss man bis zu einer bestimmten Zeit auf dem Gelände sein?

Antwort: NEIN! Ihr könnt ab 16 Uhr jederzeit auf das Gelände kommen und das Festival genießen.

Frage: Wie kann ich vor Ort bezahlen?

Antwort: Wir bieten sowohl Bar- als auch Kartenzahlung an. Ihr habt also die freie Wahl!

Frage: Gibt es vegetarisches oder veganes Essen?

Antwort: Ja, es wird eine Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen geben – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

Frage: Wird es eine Abendkasse geben?

Antwort: Ja, es wird eine Abendkasse geben, allerdings mit einem kleinen Preisaufschlag. Kommt früh genug, um euch euer Ticket zu sichern!

Frage: Ist das Gelände barrierefrei?

Antwort: Ja, das Gelände ist barrierefrei und es gibt barrierefreie Toiletten. Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme: campusopenair@hs-wismar.de

Frage: Kann ich mein eigenes Essen und Trinken mitbringen?

Antwort: Aus Sicherheitsgründen ist das Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken auf das Gelände nicht gestattet. Es gibt jedoch eine große Auswahl an Essens- und Getränkeständen vor Ort.

Frage: Was passiert bei schlechtem Wetter?

Antwort: Das Festival findet bei jedem Wetter statt. Denkt daran, wetterfeste Kleidung mitzubringen. Nur bei extremen Wetterbedingungen behalten wir uns vor, das Event aus Sicherheitsgründen zu unterbrechen.

Frage: Kann ich mein Ticket umtauschen oder weitergeben?

Antwort: Tickets sind grundsätzlich vom Umtausch ausgeschlossen. Die Weitergabe von Tickets ist jedoch erlaubt, sofern die Weitergabe unentgeltlich erfolgt.

Frage: Wie erfahre ich kurzfristige Änderungen oder wichtige Infos während des Festivals?

Antwort: Wir halten euch über unsere Social-Media-Kanäle und unsere Festival-App auf dem Laufenden. Achtet auch auf Durchsagen auf dem Gelände.

Frage: Kann ich Merch direkt vor Ort kaufen?

Antwort: Ja, es wird Stände mit offiziellem Festival-Merchandise geben, an denen ihr euch T-Shirts und andere Erinnerungsstücke sichern könnt.